Ihr Event nach Maß

Der Museums-Lokalbahnverein Zwettl veranstaltet nicht nur öffentliche Museumstage und Sonderfahrten, sondern auch Veranstaltungen ganz nach Ihren Wünschen! Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot nach ihren Wünschen. Kontaktieren Sie uns bitte hier oder rufen Sie Tel. 0676/7354461!

Sollte ein ganzer Zug zu viel Platz für Sie bieten, so mieten Sie sich einen Waggon für einen Familien-, Vereins- oder Pensionistenausflug im Rahmen einer unserer Sonderfahrten. Animieren Sie ihre Verwandten, Freunde, Vereinsmitglieder, eine Pensionistenrunde usw. zu einer Zugfahrt mit einem unserer Sonderzüge. Wir haben Waggons mit 28, 36 und 44 Sitzplätzen und machen ihnen gerne ein Angebot.

Fahrzeuge

Als Zugfahrzeug für IHREN Zug können Sie zwischen der Dampflokomotive 92.2271, Baujahr 1919, oder der Jenbacher Diesellok 2160.02, Baujahr 1960, wählen. Für die Zusammenstellung des Wagenzuges stehen die 3 Personenwaggons Bi 38.208 (36 Sitzplätze), Bi 38.210 (36 Sitzplätze), Bi 39.626 (44 Sitzplätze), die Personen/Gepäckwaggon BDI 47.735 (20 Sitzplätze), CPwi 37.536 (28 Sitzplätze) und der Buffetwaggon WRi 39.790 (10 Stehtische) zur Verfügung.

Sonderzüge

Gerne veranstalten wir für Sie Sonderfahrten. Ob als normale Fahrt zu Ihrem Wunschtermin, als Firmenausflug oder als Geburtstagszug mit speziellen, kulinarischen Highlights. Für Hochzeitszüge haben wir das passende mobile Standesamt und auch die Showeinlagen parat. Natürlich gibt es da auch noch die klassischen Fotozüge nach Maß. Von „mit wenigen Fahrgästen“ über „mit mehreren Loks“ bis hin zu „Flair der 60iger Jahre“ mit Statisten und Oldtimer-PKWs. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, fordern Sie bitte hier den Folder „Bahn frei für unsere Waggons“ an.

Fotografen mit Kamera im Anschlag

Die Fotografen der Charterfahrt…

Statisten als Fahrgäste in Groß Globnitz

… auf Bilderjagd mit Statisten …

Oldtimerauto vor einem Bahnübergang mit Sonderzug

… und Oldtimern

Charterzug in der Haltestelle Ganz mit Gästen

Ein Geburtstagszug

Waggon dekoriert für die Hochzeit

Das mobile Standesamt

Banditenüberfall beim Hochzeitszug

Der Überfall auf das Brautpaar

Für Ihr leibliches Wohl organisieren wir selbstverständlich beispielsweise kesselwarme Würstel oder Gulasch vom rustikalen Holzfeuer, Buffets mit kalten Platten und speziell für unsere Gäste aus dem Ausland: unerschöpfliche Vorräte an Apfelstrudel. (Ja, man muss bis zu einem halben Laufmeter pro Person und Tag rechnen!)

Kalte Platte im Buffetwaggon

Ein exquisites Buffet,

Apfelstrudel

der angesprochene Apfelstrudel

Süßigkeiten im Buffetwaggon

oder andere Süßspeisen!

Als Fotomotiv

Für Aufnahmen mit nicht so alltäglichem Hintergrund bieten wir unsere Zugsgarnitur als Hingucker an. Dunstschwaden von Nebelmaschinen hat bald jemand, aber echte Dampf- und Rauchwolken einer Lokomotive ergeben ein ganz besonderes Flair. Auch für Filmaufnahmen stehen wir zur Verfügung. Kleine Anpassungen im Erscheingsbild des Zugs oder der Lok (ein anderer Rauchfang oder ein Schriftzug) lassen sich durchaus machen.

Hochzeitszug Werbebild

Hochzeitszug, Aug. 2014

Rauchfangmontage bei Dampflok 92.2271

Rauchfangwechsel für das historisch korrekte Aussehen

Als Veranstaltungsort

Auch wenn die Dampflok das Prachtstück des Vereins ist, wir bieten Ihnen auch unseren Lokschuppen alleine als Location für Veranstaltungen im mittelgroßen Rahmen an.

Salon Ditta - Willkommen im Heizhaus

„Salon Ditta“ und „Syrnau“ als Gastgeber
im Lokschuppen, Sept. 2014

Salon Ditta - Gäste im Heizhaus

Der vereinseigene Buffetwagen versorgt die Gäste

Ausstellung bei der Langen Nacht der Museen, 2004

Ausstellung im Rahmen der Langen Nacht der Museen 2004

Lesung Eva Indra 2006

Eva Indra bei einer Lesung
bei der Langen Nacht der Museen 2006

Translate »